Astronavigation mit modernen Mitteln

Bergeweise astronomische Unterlagen, Taschenrechner, Zeichenutensilien sowie die Fähigkeit mit dem Ganzen auch umgehen zu können, war bis vor kurzem noch state of the art, um mit der Sonne oder einem anderen Gestirn navigieren zu können. Wer’s mag, der soll es tun.

Doch inzwischen kann jeder seinen Weg mithilfe eines Sextanten, einem Mobilgerät und der Sonne finden, ganz entspannt und ohne vorherigen Lernstress. Kenntnisse in Mathematik, Astronomie und Astronavigation sind nicht nötig. Darüber hinaus ist diese neue Methode auch noch genauer.

Die Entscheidung, im Sinne einer guten Seemannschaft ein Astronavigations-Backup an Bord mitzuführen, wird damit sehr viel leichter gemacht.  auch

Postmoderne Astronavigation

barrierefrei mit der Sonne navigieren
  • Die Geschichte der Astronavigation,
  • die neue Methode mit einer Navigations-App und
  • die Beschreibung der exakten analytischen Navigationsverfahren, die zugunsten grafischer Näherungsverfahren vor 150 Jahren verworfen werden mussten, weil es keine Computer gab,

  sind Inhalt der folgenden Beiträge. Zum Aufruf der Kapitel müssen die Bilder angeklickt werden.

1 Geschichte der Astronavigation
2 Die App Sun Navigation
3 Kleine Sextantenkunde
4 Analytische Positions-Bestimmung
5 & 6 Koppelnavigation und Großkreisrechnung
7 Zeitgleichung und Sunalmanac
8 Die Gauß’sche Lösung des Zweihöhenproblems
Printversion

    ©{2025} sunnavigation, All rights Reserved. Design by Helmut Hoffrichter